Künstlerverbund im Haus der Kunst
  • Ausstellungen
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Fördermitglied werden
    • Satzung
    • Geschäftsordnung
    • Downloads
    • Unsere Ausstellungen
    • Historie
  • Blog
  • Termine
  • Kontakt
  • Instagram
  • Facebook

Round Table | resetNOW!

Round Table Talks

Termin Sa | 09. September 2023 | 11.00 Uhr
Ort Westflügel im Haus der Kunst | Großer Saal

 

Anlässlich der Ausstellung resetNOW! findet am 09.09.2023 um 11 Uhr ein Round Table Gespräch im Haus der Kunst München statt. Beim Round Table resetNOW! des Künstlerverbundes diskutieren Wissenschaftlerinnen, Künstlerinnen, Sammlerinnen und Kuratorinnen über aktuelle Trends, neue Entwicklungen und die Herausforderungen künstlerischen Arbeitens an der Schnittstelle zwischen Kunst, Technik und Wissenschaft.

 

 

Programmablauf

 

11.00 Uhr – Keynote

  • Dr. Annette Doms | The Dynamic Dance of Art and Technology

 

Kunst, die heute die Wände von Museen ziert, war schon immer mit neuen Technologien verflochten! Auch wenn dies oft erst Jahrzehnte später verstanden wird. Im Zuge der technologischen Veränderungen leben wir Menschen bereits seit vielen Jahren in einer erweiterten Realität, ohne dessen bewusst zu sein. Nicht ohne Grund nimmt die Rolle der neuen Technologien in der Kunst derzeit einen unauslöschlichen Platz in der Kunstgeschichte ein. Und das ist wichtig, denn Künstler*innen haben die kritische Distanz, sich mit dem Zeitgeist auseinanderzusetzen und Fragen aufzuwerfen, über die wir nachdenken müssen. Die Keynote gibt einen Abriss über die evolutorischen Revolutionen innerhalb technologiebasierter Kunst und einen Ausblick in künstlerische Kreativität im Zeitalter der KI.

 

Dr. Annette Doms, promovierte Kunsthistorikerin und Sammlungsberaterin mit Expertise in technologiebasierter Kunst, ist aktive Teilnehmerin im aufstrebenden Feld des Web3. Sie ist Founding Partner der V-IRL Kunstgalerie xcircle®, welche durch einen kuratierten, Blockchain-basierten Kunstmarktplatz und dynamischen Präsentationen digitaler Kunst in AR, VR und XR, die Rezeption von Kunst revolutioniert. Sie ist Beiratsmitglied von digital Influencerin Ava Verce und und der XRXplorer School, stets mit dem Ziel, mittels XR-Technologien Bildung neu zu gestalten. Ihren Bildungsauftrag erweitert sie als Universitätsdozentin für die Geschichte der Digitalen Kunst sowie als Autorin und Keynote-Speaker rund um digitale Transformationsthemen. 2014 war sie Gründungsmitglied und Leiterin der UNPAINTED, Deutschlands erster Messe für digitale Kunst.

 

 

11.30 Uhr - Panelelistinnen

  • Ursula Damm | Kunst und Wissenschaft
  • Peggy Meinfelder | Objekte zwischen Artefakten und Zeitgeschichte
  • Tamiko Thiel | Virtual Reality & Augmented Reality Art Pioneer
  • Annette Stadler | Sammlung Stadler, München
  • Dietlinde Behncke | ludwigspace München
  • Silke Schmidt | XR-HUB Bayern

 

 

12.30 Uhr - Künstlerinnengespräch

  • Barbara Herold

 

 

13.00 Uhr - Performance

  • Notburga Karl & Ursula Rogg | Oskar S atmet aus

 

“Atme aus, liebes Publikum, lass Luft heraus, etwas Suchendes, Werdendes schafft sich Raum” (Rogg). Ursula Rogg und Notburga Karl gehen dem Ein- und Ausatmen nach; sie widmen sich Druckverhältnissen und deren Geräuschen, dem Einsinken und Zusammensacken, das dem Aufpumpen folgt, aber auch dem Schwebenden und Flüchtigen, sei es materieller, biografischer oder imaginärer Natur. Es geht bei der multimedialen Lecture Performance um luftige Gefilde, um das sich Entfalten und Zusammenfallen, die ständige Transformation, in ihrer tragikomischen Dimension.

 

 

14.30 Uhr - Führung durch die Kuratorinnen

  • Kristin Brunner & Regina Hellwig-Schmid

 

Raumplan | resetNOW!

Klicken Sie links auf den Namen einer Künstlerin und lassen sich den Standort mit Link zu weiteren Informationen anzeigen.

Anne Wodtcke

liminal_scapes, 2020, Foto: Anne Wodtcke

Weiter

Susanne Wiegner

When Wishing Still Helped, 2022, Foto: Susanne Wiegner

Weiter

Catharina Szonn

High Noon, 2021, Foto: Fenja Cambeis

Weiter

Selma Selman

Platinum, 2021, Foto: Almin Zrno

Weiter

Susanne Schütte-Steinig

Ich saug an meiner Nabelschnur, 2019, Foto: Susanne Schütte-Steinig

Weiter

Diana Scherer

Interwoven, 2023, Foto: Diana Scherer

Weiter

Rasha Ragab

let them play, 2019/2023, Foto: Rasha Ragab

Weiter

Sophia Pompéry

Crypto Note (Ethereum), 2022, Foto: Sophia Pompéry

Weiter

Anne Pfeifer

L’emur, 2020, Foto: Pfeifer & Kreutzer

Weiter

Nana Petzet

Lichtfalle Hamburg, 2015, Foto: Helge Mundt

Weiter

Anna Pasco Bolta

ZENZ(A)I, 2022, Foto: Edward Beierle

Weiter

Peggy Meinfelder

Versteinerungen, 2002/2003, Foto: Dieter Rehm

Weiter

Julia Lohmann

Rhizom VI, 2005/2023, Foto: Silke Helmerdig

Weiter

Alicja Kwade

In-Fluence (Urgos), 2015, Foto: Christian Werner

Weiter

Brigitte Kowanz †

iPhone 09.01.2009, 2017, Foto: Tobias Pilz

Weiter

Notburga Karl

Oskar S., 2021, Foto: Notburga Karl

Weiter

Franka Hörnschemeyer

Oszilloskop, 2014, Foto: Erik Sæter Jørgensen

Weiter

Barbara Herold

HALF-CAB TS, 2023, Foto: Barbara Herold

Weiter

Alexandra Hendrikoff

Space-shuttle der kosmischen Katze, 2013-2021, Foto: Jochen Splett

Weiter

Kelly Heaton

Analog Electronic Crow, 2023, Photo: Jason Wyche

Weiter

Nausikaa Hacker

HURRY UP PLEASE IT´S TIME, 2021, Foto: Manuel Heyer

Weiter

Jana Debrodt

Selbstgespräch, 2017, Foto: Jana Debrodt

Weiter

Ursula Damm

Drosophila Karaoke Bar, 2022, Foto: Ursula Damm

Weiter

Louisa Clement

compression, 2023, Foto: Louisa Clement

Weiter

Tatjana Busch

fuse, 2010, Foto: Tatjana Busch

Weiter

Birthe Blauth

Multiverses of Noise, 2016/2017, Foto: Birthe Blauth

Weiter

Alexandra Bircken

Descartes, 2022, Foto: Léa Guintrand

Weiter

Pressematerial | resetNOW!

resetNOW

Weiter

Nana Petzet

Nana Petzet Lichtfalle Hamburg 2018 Foto Helge Mundt

Weiter

Rasha Ragab

Rasha Ragab Performance

Weiter

Susanne Wiegner

Susanne Wiegner when wishing still helped 2022

Weiter

Diana Scherer

Diana Scherer Interwoven 2023

Weiter

Anna Pasco Bolta

Anna Pasco Bolta Zenzai Foto Edward Beierle

Weiter

Kelly Heaton

Kelly Heaton Analog Electronic Crow 2022 Foto Jason Wyche

Weiter

Catharina Szonn

Catharina Szonn High Noon Foto Fenja Cambeis

Weiter

Brigitte Kowanz

Brigitte Kowanz iPhone 2007 Foto Tobias Pilz

Weiter

Unterkategorien

Pressematerial | resetNow!

Künstlerinnen | resetNOW!

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Newsletterarchiv
  • Account
  • Suche
  • Ausstellungen
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Fördermitglied werden
    • Satzung
    • Geschäftsordnung
    • Downloads
    • Unsere Ausstellungen
    • Historie
  • Blog
  • Termine
  • Kontakt
  • Instagram
  • Facebook