Ausstellung und Auktion 2014
- Eröffnung
- So | 27. Juli 2014 | 16:00 Uhr
- Ausstellungsdauer
- 27. Juli – 03. August 2014
- Veranstalter
- Ausstellungsleitung der GKA im Haus der Kunst München e.V.
- Ausstellungsort
- Nordgalerie im Haus der Kunst
- Öffnungszeiten
- Mo | Di | Mi | Fr | Sa | So | 10:00 - 20:00 Uhr & Do | 10:00 - 22:00 Uhr
- Künstler*innen
- Joss Bachhofer, Zbyněk Baladrán, Annette Bastian, Maximilian Bayer, Michele Bernardi, BSW: Yvonne Bosl, Christian Schied, Bernd Weber, Seung-il Chung, Stephan Conrady, Toni Crabb, Hartmut Dedert, Lucia Dellefant, Almut Determeyer, Peter Dietz/, Sonja Hafenmayer, Stefan Eberstadt, Judith Egger, Franz Ehmann, Andreas Feist, Nicole Frenzel, Trude Friedrich, FORT: Jenny Kropp, Alberta Niemann, Reinhard Fritz, Sid Gastl, Felicitas Gerstner, Esther Glück, Zita Habarta, Heribert Heindl, Sabrina Hohmann, Andreas Horlitz, Magdalena Jetelová, Trisha Kanellopoulos, Ernst Krebs, Yvonne Leinfelder, Albert Lohr, Michael Lukas, Werner Mally, Johannes Muggenthaler, Herbert Nauderer, Christoph Nicolaus, Paulina Nolte, Ulrich Panick, Anton Petz, Olaf Probst, Sybille Rath, Eva Ruhland, Andreas Rumland, Peter Sauerer, Stefan Scherer, Hilde Seyboth, Yukara Shimizu, Alix Stadtbäumer, Wolfgang Stehle, Norbert Tress, Andreas Ullrich, Michael Wagener, Stefan Wischnewski, Andreas Wutz, Pavel Zele©hovsky
- Kurator*innen
- Pavel Zelechovsky mit Eva Ruhland, Nicole Frenzel, Trisha Kanellopoulos, Stefanie Unruh
- Führungen
-
Öffentliche Führungen mit den Kuratoren
So | 08.09.2024 | 16:00 Uhr
- Auktion
- So | 03. August 2014 | 16:00 Uhr
Gemäß der Vereinbarung der Ausstellungsleitung der GKA mit dem Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst und der Stiftung Haus der Kunst findet die Große Kunstausstellung im Haus der Kunst in Zukunft im Turnus von zwei Jahren als Biennale statt.
Die 1. Biennale der Künstler hat die Ausstellungsleitung der GKA im Jahr 2013 erfolgreich durchgeführt.
In den Jahren zwischen den Biennalen verfügt die Ausstellungsleitung der GKA gemäß der oben genannten Vereinbarung über die Möglichkeit, eine weniger umfangreiche Veranstaltung durchzuführen – auf einer Ausstellungsfläche von ca. 800 Quadratmetern und mit einer kürzeren Dauer von zehn Tagen inklusive Auf- und Abbau.
Diesen Parametern entsprechend veranstaltet die Ausstellungsleitung der Großen Kunstausstellung im Jahr 2014 eine sieben Tage währende, konzentrierte und komprimierte Ausstellung mit Veranstaltungsreihe und abschließender Auktion, deren Thema sich an die Schöpfungsgeschichte der Genesis anlehnt: